Publications
Prof. Dr. Tido Park
I. Monographien
- Handbuch Durchsuchung und Beschlagnahme
mit Sonderteil zur Unternehmensdurchsuchung,
C.H. Beck Verlag
4. Aufl. (2018), 328 Seiten
3. Aufl. (2015), 279 Seiten
2. Aufl. (2009), 427 Seiten
1. Aufl. (2002), 426 Seiten - Vermögensstrafe und „modernes“ Strafrecht. Eine verfassungsrechtliche, strafrechtsdogmatische und kriminalpolitische Untersuchung zu § 43a StGB, 200 Seiten, Duncker & Humblot (1997)
II. Herausgeberschaften
- Festschrift für Reinhold Schlothauer zum 70. Geburtstag (gemeins. Hrsg. mit Prof. Dr. S. Barton, Prof. Dr. T. Fischer und Prof. Dr. M. Jahn), C.H. Beck Verlag, 2018.
- Kapitalmarktstrafrecht. Handkommentar (Hrsg.), Nomos Verlag
5. Auflage (2020), 1511 Seiten
4. Auflage (2017), 1478 Seiten
3. Auflage (2013), 1267 Seiten
2. Auflage (2008), 885 Seiten
1. Auflage (2004), 750 Seiten
III. Aufsätze
- Compliance-Untersuchungen („internal investigations“),
in: Volk/Beukelmann (Hrsg.), Münchener Anwalts-Handbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 3. Aufl. (2020), S. 408-464 (gemeins. m. T. Eggers) - Strafbare Marktmanipulation durch unterlassene Ad-hoc-Meldung trotz Vorliegens der Selbstbefreiungsvoraussetzungen gem. § 15 Abs. 3 WpHG a.F. bzw. Art. 17 Abs. 4 S. 1 MAR?,
in: wistra 2019, S. 306-313 (gemeins. m. S. Wagner) - Gedanken zur Akzeptanzkrise der Revisionsrechtsprechung,
in: StV 2018, S. 814-821 - Rechtliche Grundlagen und praktische Probleme des Revisionsverfahrens in Deutschland,
in: Österreichisches Anwaltsblatt 2018, S. 207-213 - Zum Abhilfeverfahren gem. § 306 Abs. 2 StPO,
in: Festschrift für Reinhold Schlothauer (2018), S. 143-153 - Die Dokumentation von Befragungen im Rahmen von Compliance-Untersuchungen („internal investigations“),
in: Festschrift für Jürgen Wessing (2015), S. 625-634 - Die örtliche Gerichtszuständigkeit – Grenzen des Auswahlermessens der Staatsanwaltschaft,
in: Festschrift für Werner Beulke (2015), S. 927-936 - Geldwäscheverdachtsanzeigepflicht von Banken bei Kunden-Selbstanzeigen gem. §371 AO aufgrund des Geldwäsche-Rundschreibens der BaFin vom 5.3.2014,
in: NZWiSt 2015, S. 59-62 - Schutz der im Rahmen von unternehmensinternen Untersuchungen gewonnenen Informationen vor behördlicher Beschlagnahme nach deutschem Recht,
in: JSt 2014, S. 20-25 - Compliance-Untersuchungen („internal investigations“),
in: Volk (Hrsg.), Münchener Anwalts-Handbuch Verteidigung in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen, 2. Aufl. (2014), S. 439-486 - Der Zeugenbeistand im Strafverfahren,
in: Festschrift für Friedrich Dencker (2012), S. 233-248 - Untreue und Betrug durch Handel mit problematischen Verbriefungen,
in: StV 2011, S. 434-441 (gemeins. m. Dr. S. Rütters) - Gesetzesvorschlag der Bundesrechtsanwaltskammer zur Verbesserung der Wahrheitsfindung im Strafverfahren durch den verstärkten Einsatz von Bild- und Tontechnik,
in: NStZ 2011, S. 310-314 (gemeins. m. VRiBGH A. Nack und Ministerialdirigent A. Brauneisen) - Einige verfassungsrechtliche Gedanken zum Tatbestand der Marktmanipulation,
in: Festschrift für Ruth Rissing-van Saan, 2011, S. 405-424 - § 299 StGB - Auslegungshilfe durch steuerrechtliche Fremdvergleichskriterien?,
in: wistra 2010, S. 321-327 - Der Anspruch auf rechtliches Gehör im Rechtsschutzverfahren gegen strafprozessuale Zwangsmaßnahmen,
in: StV 2009, S. 276-284 - Strafverteidigung in Lehre und Ausbildung,
in: Festschrift zum 25jährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft Strafrecht im Deutschen Anwaltverein, 2009, S. 238-256 - Arbeits-, sozial- und strafrechtliche Risiken bei der Verwendung von Scheintarifverträgen,
in: NJW 2008, S. 3670-3677 (gemeins. m. Prof. Dr. P. Schüren [arbeitsrechtl. Teil] / Dr. B. Riederer Frfr. v. Paar [sozialrechtl. Teil]) - Der strafbare Bilanzeid gem. § 331 Nr. 3a HGB,
in: Festschrift für Egon Müller (2008), S. 531-549 - Rechtswidrige Untersuchungshaft: Nachträglicher Rechtsschutz und Wiedergutmachung,
in: Festschrift für Gunter Widmaier (2008), S. 387-409 (gemeins. m. Prof. Dr. R. Schlothauer) - Kapitalmarktstrafrecht und Anlegerschutz,
in: NStZ 2007, S. 369-377 - Die Entwicklung des Kapitalmarktstrafrechts,
in: Festschrift zu Ehren des Strafrechtsausschusses der Bundesrechtsanwaltskammer (2006), S. 229-242 - Wirtschaftsstrafverfahren in der Praxis – eine beschreibende Analyse aus Sicht der Verteidigung,
in: Neue Kriminalpolitik 2005, S. 147-150 - Die Beweiskraft des Protokolls und die Wahrheitspflicht der Verfahrensbeteiligten,
in: StraFo 2004, S. 335-342 - Die Vereinbarkeit des § 370a AO n.F. mit dem Bestimmtheitsgebot des Art. 103 Abs. 2 GG,
in: wistra 2003, S. 328-332 - Kapitalmarktstrafrechtliche Neuerungen des vierten Finanzmarktförderungsgesetzes,
in: BB 2003, S. 1513-1517 - Die Vermögensstrafe – ein Nachruf,
in: StV 2002, S. 395-396 - Finanzermittlungen und vorläufiger Zugriff auf das Vermögen,
in: StraFo 2002, S. 73-78 - Börsenstrafrechtliche Risiken für Vorstandsmitglieder börsennotierter Aktiengesellschaften,
in: BB 2001, S. 2069-2076 - Die prozessuale Verwertbarkeit verschiedener Formen der Beschuldigteneinlassung im Strafverfahren,
in: StV 2001, S. 589-595 - Der Haftgrund der Verdunkelungsgefahr in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen,
in: wistra 2001, 247-252 - Die Strafbarkeit von Internetprovidern wegen rechtswidriger Internet-Inhalte,
in: GA 2001, S. 23-36 - Der Anwendungsbereich des § 110 StPO bei Durchsuchungen in Wirtschafts- und Steuerstrafsachen,
in: wistra 2000, S. 453-458 - Revisionsrechtliche Aspekte der Verlesung von Vernehmungsniederschriften und schriftlichen Erklärungen gem. § 251 StPO,
in: StV 2000, S. 218-223 - Die Ausweitung des Abzugsverbots für Bestechungs- und Schmiergelder durch das Steuerentlastungsgesetz 1999/2000/2002,
in: DStR 1999, S. 1097-1100 - Die anwaltliche Betreuung von Kreditinstituten vor, bei und nach Durchsuchungen und Beschlagnahmen wegen des Verdachts der Steuerhinterziehung
in: Festschrift zum fünfzigjährigen Bestehen der Arbeitsgemeinschaft der Fachanwälte für Steuerrecht (1999),
S. 645-659 (gemeinsam mit Dr. L. Aulinger und Dr. V. Weinreich) - Die Erwiderung der Verteidigung auf einen Revisionsverwerfungsantrag gem. § 349 Abs. 2 StPO,
in: StV 1997, S. 550-552 - Der Öffentlichkeitsausschluss und die Begründungsanforderungen des § 174 Abs. 1 S. 3 GVG
in: NJW 1996, S. 2213-2215 - Der Sinn der Einführung der tätigen Reue bei § 142 StGB
in: DAR 1993, S. 246-251
IV. Kommentierungen
- Kreditbetrug (§ 265b StGB)
In: Park (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht, Nomos Verlag,
5. Auflage (2020), S. 341-362
4. Auflage (2017), S. 267-288
3. Auflage (2013), S. 224-245 - Kapitalanlagebetrug (§ 264a StGB)
in: Park (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht, Nomos Verlag
5. Auflage (2020), S. 315-341
4. Auflage (2017), S. 241-267
3. Auflage (2013), S. 199-223
2. Auflage (2008), S. 106-129
1. Auflage (2004), S. 97-115 - Verleitung zu Börsenspekulationsgeschäften
in: Park (Hrsg.), Kapitalmarktstrafrecht, Nomos Verlag
5. Auflage (2020), §§ 49, 26 BörsG, S. 613-634
4. Auflage (2017), §§ 49, 26 BörsG, S. 678-699
3. Auflage (2013), §§ 49, 26 BörsG, S. 546-566
2. Auflage (2008), §§ 49, 26 BörsG, S. 381-400
1. Auflage (2004), §§ 61, 23 BörsG, S. 271-287
V. Entscheidungsrezensionen
- Anm. zu BVerfG v. 16.06.2015, 2 BvR 2718/10, 1849, 2808/11 (Gewährleistung des Richtervorbehalts vor Durchsuchungen)
in: StV 2016, S. 67-70 - Anm. zu. SchlHOLG v. 21.02.2013, 2 Ws 566/12 (Beschlagnahme von Aufzeichnungen eines Sitzungsvertreters der StA)
in: StV 2014, S. 325-329 - Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 4.3.2008, 2 BvR 2112/07 (Rechtsschutzbedürfnis bei Antrag auf gerichtliche Überprüfung erledigter prozessualer Maßnahmen)
in: StRR 2008, S. 220–222 - Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 21.1.2008, 2 BvR 1217/07 (Unverhältnismäßige Durchsuchung einer Arztpraxis)
in: StRR 2008, S. 100-101 - Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 26.3.2007, 2 BvR 1006/01 (Verhältnismäßigkeitsprüfung bei Durchsuchung)
in: StRR 2007, S. 143–144 - Anm. zu BVerfG, Urteil v. 27.2.2007, 1 BvR 53/06 u. 1 BvR 2045/06 (Durchsuchung der CICERO-Redaktion rechtswidrig)
in: StRR 2007, S. 25–27 - Anm. zu BGH, Urteil v. 12.1.2005, 2 StR 138/04, StV 2005, 256 (Protokollberichtigung im Revisionsverfahren)
in: StV 2005, S. 257-260 - Anm. zu BGH, Urteil v. 22.8.2001, 3 StR 191/01, wistra 2002, S. 22-23 (Anwendungsbereich von § 89 BörsG – Verleitung zur Börsenspekulation)
in: wistra 2002, S. 107-108 - Anm. zu BVerfG, Urteil v. 20.1.2001, 2 BvR 1444/00, StraFo 2001, 154 (Durchsuchung aufgrund von Gefahr im Verzug)
in: StraFo 2001, S. 159-161 - Anm. zu BVerfG, Beschluss v. 5.5.2000, 2 BvR 2212/99, NStZ 2000, 601 (Anforderungen an Durchsuchungsbeschluss)
in: NStZ 2000, S. 601-603 - Anm. zu BGH, Urteil v. 9.6.1999, 1 StR 325/98, StV 2000, 244 (Ausschluss der Öffentlichkeit)
in: StV 2000, S. 246-248 - Anm. zu BGH, Urteil v. 11.12.1997, 4 StR 323/97, StV 1998, 416 (Befangenheit – rechtlicher Hinweis)
in: StV 1998, 417-420 - Anm. zu BGH, Beschluss v. 14.8.1997, 1 StR 44/97, StV 1998, 59 (Einlassung durch Verteidiger)
in: StV 1998, S. 59-61 - Anm. zu BGH, Urteil v. 20.9.1995, 3 StR 267/95, JR 1996, 378 (Vermögensstrafe)
in: JR 1996, S. 380-382 - Anm. zu BGH, Beschluss v. 25.7.1995, 1 StR 342/95, StV 1996, 135 (Öffentlichkeitsausschluss)
in: StV 1996, S. 136-138 - Anm. zu BGH, Urteil v. 8.2.1995, 5 StR 663/94, JR 1995, 340 (Vermögensstrafe)
in: JR 1995, 343-346 - Anm. zu BGH, Beschluss v. 10.5.1994, 5 StR 195/94, StV 1995, 16 sowie BGH, Beschluss v. 6.7.1994, 3 StR 668/93, StV 1995, 17 (Vermögensstrafe)
in: StV 1995, S. 17-19 (gemeins. mit Prof. Dr. S. Barton)
VI. Buchbesprechungen
- Leitner, Werner
Videotechnik im Strafverfahren (Diss., 2012)
in: StraFo 2012, S. 293-295 - Hassemer, Winfried / Kempf, Eberhard / Moccia, Sergio (Hrsg.), In dubio pro liberate. Festschrift für Klaus Volk zum 65. Geburtstag (2009)
in: StV 2010, S: 333-335 - Artkämper, Heiko / Herrmann, Gunnar / Jakobs, Carola / Kruse, Henner, Aufgabenfelder der Staatsanwaltschaft (2008)
in: StRR 2009 S. 96 - Zulauf, Stefanie
Die strafbefreiende Selbstanzeige gem. § 371 Abs. 4 AO (2005)
in: wistra 2006, S. 415-416 - Schmechel, Olaf
Zufallsfunde bei Durchsuchungen im Steuerstrafverfahren (2004)
in: wistra 2005, S. 453-454 - Hirsch, Hans Joachim / Wolter, Jürgen / Brauns, Uwe (Hrsg.)
Festschrift für Günther Kohlmann zum 70. Geburtstag (2003)
in: wistra 2005, 131-134 - Gercke, Björn
Bewegungsprofile anhand von Mobilfunkdaten im Strafverfahren – zugleich Beitrag zur Kumulation heimlicher Observationsmittel im strafrechtlichen Ermittlungsverfahren (2002)
in: StV 2005, S. 109-110 - Detter, Klaus
Revision in Strafsachen (2001)
in: GA 2004, S. 127-128 - Eser, Albin / Goydke, Jürgen / Maatz, Kurt Rüdiger / Meurer, Dieter (Hrsg.)
Strafverfahrensrecht in Theorie und Praxis, Festschrift für Lutz Meyer-Goßner zum 65. Geburtstag (2001)
in: StV 2002, S. 571-573 - Müller-Gugenberger, Chr. / Bieneck, Klaus (Hrsg.)
Wirtschaftsstrafrecht, 3. Aufl. (2000)
in: GA 2001, S. 510-512 - Geißler, Heike
Untersuchungen zur Revisibilität von Widersprüchen zwischen Strafurteil und Wortprotokoll (2000)
GA 2002, S. 405-406 - Quedenfeld, Dietrich / Füllsack, Markus
Verteidigung in Steuerstrafsachen, 2. Aufl. (2000)
in: GA 2001, S. 345-347
VII. Studien- und Ausbildungsliteratur
- Durchsuchungen und Beschlagnahmeanordnungen aufgrund von Gefahr im Verzug,
in: StRR 2008, S. 244-247 - Die Anfechtung von Durchsuchungs- und Beschlagnahmeanordnungen
in: StRR 2008, S. 4-7 - Einführung in das Kapitalmarktstrafrecht (Teil 2)
in: JuS 2007, S. 712-716 - Einführung in das Kapitalmarktstrafrecht (Teil 1)
in: JuS 2007, S. 621-626 - Mindestanforderungen an Durchsuchungsbeschlüsse,
in: StRR 2007, S. 50-54 - Methodik der Fallbearbeitung für Studenten – Examensklausur Strafrecht: „Das Revierderby“
in: JuS 1999, S. 887-892 - Die Vereidigung von Zeugen im Strafprozess
in: JuS 1998, S. 1039-1043 - Die Freiheitsberaubung (§ 239 StGB)
in: Jura 1995, S. 294-298 (gemeins. mit T. Schwarz)